1. Tag: Anreise Grödnertal
Sie reisen heute über den Brenner nach St. Christina ins schöne Grödnertal. Im Hotel werden Sie bereits mit einem Willkom-mens-Aperitif erwartet. Nach dem Zimmerbezug genießen Sie beim Abendessen Südtiroler Köstlichkeiten.
2. Tag: Auf der "Seiser Alm“Gut gestärkt starten Sie zu Ihrer ersten Wandertour auf die bekannte Seiser Alm, größte Hochalm Europas. Von St. Ulrich aus geht es mit der Umlaufbahn (im Preis enthalten) auf eine Höhe von 2006 m. Von der Bergstation haben Sie einen 360° Rundblick auf die Dolomiten, den Schlern, die Langkofelgruppe, Sellagruppe, Cirspitzen, Geislerspitzen bis zu den Zillertaler Alpen. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit, typische Südtiroler Köstlichkeiten zum Mittagessen zu genießen. Zurück geht es wieder mit der Umlaufbahn nach St. Ulrich.
Gehzeit: ca. 3,5 - 4,5 Std., 9 Km, Höhen-unterschied: 150 m Aufstieg, 300 m Abstieg.
3. Tag: Durch die "Steinerne Stadt“Nach einem ausgiebigen Frühstück erwartet Sie bereits Ihr Wanderführer zu Ihrer zweiten Wanderung im schönen Grödnertal. Busfahrt zum Sellajoch, dann Wanderung am Fuße des Langkofels in Richtung "Steinerne Stadt". Hier erwartet Sie eine atemberaubende Naturlandschaft und eine schier unglaubliche Vielfalt von Felstrümmern, die vom Langkofel vor Jahrhunderten abgebrochen sind. Danach wandern Sie durch Wiesen und an einem kleinen Bach vorbei bis zur Emilio Comici Hütte mit ihren himmelblauen Fensterläden. Unterwegs bieten Infotafeln einen Einblick in die Grödner Tier- und Planzenwelt. Weiter wandern wir über Mont Seura einem Plateu mit herrlichem Ausblick bis zum Schlern und der Seiser Alm nach Monte Pana. Von dort geht es auf einem Wanderweg wieder zurück nach St. Christina.
Gehzeit: ca. 4,5 Std., 9 km, Höhenunterschied: 100 m Aufstieg, 700 m Abstieg.
4. Tag: Auf dem "Kolfuschger Höhenweg“ ins Edelweisstal
Heute fahren Sie zunächst mit dem Bus zum Grödnerjoch, das auf einer Höhe von 2121 Metern liegt. Bereits zu Beginn haben Sie einen herrlichen Blick auf die Cirspitzen. Über den Kolfuschger Höhenweg, der einen herrlichen Blick auf die Sellagruppe und die Tofane bietet, wandern Sie ins Edelweisstal. Durch Wald und Wiesen mit malerischem Blick auf Kolfuschg erreichen Sie den Wintersportort auf 1600 Metern. Hier werden Sie bereits von Ihrem Bus erwartet. Über das Grödnerjoch geht es wieder zurück. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit, einen kurzen Spaziergang zum Restaurant Gerard zu machen. Die Rückfahrt nach St. Christina.
Gehzeit: ca. 3,5 - 4 Std., 12 km, Höhenunterschied: 120 m Aufstieg, 370 m Abstieg.
5. Tag: Rundwanderung im Naturpark Puez - GeißlerNach dem Frühstück fahren Sie mit der Umlaufbahn (im Preis enthalten) zum Aussichtspunkt Col Raiser (2100 m). Hier starten Sie zur Regensburgerhütte, welche eine der ältesten Hütten im Tal ist. Weiter geht es über die Welterbeterrasse zur Pieralongia Hütte (2297 m) auf der Cisles Alm, direkt am Fuße der Geislerspitzen. Unterwegs haben Sie mehrere Einkehrmöglichkeiten, um die gute Südtiroler Küche zu genießen. Über die Mastle Alm wandern Sie zu einem kleinen Bergsee mit einem herrlichen Blick auf den Ortler, höchster Berg Südtirols. Auf dem Weg zur Sangonhütte haben Sie nochmals die Möglichkeit zur Einkehr, bevor es nach St. Christina zurückgeht.
Gehzeit: ca. 3,5 . 4 Std., 8,5 km, Höhenunterschied: 730 m Aufstieg, 300 m Abstieg.
6. Tag: HeimreiseHeute heißt es schon wieder Abschied nehmen. Rückfahrt nach dem Frühstück. Ankunft in Bayreuth gegen 19:00 Uhr.